# 7 – Freie Trauzeremonie

Evelyne Ekdahl von Liebesfeuerwerk

Immer mehr junge Menschen haben keinen grossen Bezug mehr zur Kirche und wollen auch nicht in der Kirche heiraten.

Es gibt aber trotzdem die Möglichkeit, diesen feierlichen Akt gebührend zu zelebrieren. Und zwar mit einer freien Trauzeremonie. Immer mehr Paare die wir begleiten, entscheiden sich für eine solche von der Kirche gelöste Hochzeit. Natürlich muss auch hier die rechtsgültige Hochzeit auf dem Standesamt stattfinden, daran führt kein Weg zu einer gültigen Ehe vorbei. Aber danach seid ihr frei und dürft heutzutage machen, worauf ihr Bock habt.

Wir sind nicht gegen die Kirche, merken aber immer wieder, dass Paare wegen Familienangehörigen wie Eltern oder Grosseltern in der Kirche heiraten, es aber eigentlich gar nicht so wirklich wollen. Wir persönlich finden das falsch und können nur wieder auf unseren Tipp # 1 aufmerksam machen. Es ist eure Hochzeit. Macht, was ihr wollt und was euch gefällt.

Eine freie Trauzeremonie ist vielleicht in dem oben beschriebenen Fall die coolere und emotionalere Variante für euch.

Wir durften schon freie Trauungen erleben, bei denen jemand aus der Verwandtschaft (Eltern, Geschwister...) das Brautpaar vermählt hat. Natürlich bedingt das, dass ihr jemanden findet, der gerne vor Leuten steht und spricht. Und dann sollte diese Person wissen, wie man eine Rede oder Zeremonie aufbaut. Sollte dieses Wissen fehlen, dann gibt es auch diverse Zeremonienleiter, die Coachings dafür anbieten. Da wird dann zusammen mit der Zeremonienleiterin eine Zeremonie erarbeitet, dann aber von "eurer" Person durchgeführt.

Diese Trauungen sind dann meistens oberemotional, da niemand Fremdes spricht sondern ein Teil aus eurer Familie oder Umfeld.

Oftmals findet sich jedoch niemand, der sich so einen Akt zutraut und hier kommen freie Trauredner oder Zeremonienleiter ins Spiel. Wie bei anderen Dienstleistern empfehlen wir euch, hier einen grossen Wert auf Sympathie zu legen. Ihr findet im Netz eine Person, die zu euch passen könnte? Dann lernt diese vor einer fixen Buchung unbedingt kennen, um euch ein besseres Bild machen zu können.

Wir haben selber den Weg einer freien Trauung mit einer Zeremonienleiterin gewählt und es war unglaublich schön, emotional und witzig.

Immer mehr im Trend: Freie Trauzeremonien in der Schweiz