Die Golden Hour oder auf gut Deutsch die goldene Stunde ist für uns Fotografen so DAS Nonplusultra in Sachen Licht für tolle Fotos. Das ist die Zeit, kurz bevor die Sonne ganz hinter dem Horizont verschwindet und es dunkel wird. Und dieses schöne warme Licht nutzt man dann als Gegenlicht. Sprich als Fotograf fotografiert man in die Richtung der Sonne.
Und jetzt auch gleich mal ein Versuch, gegen diesen in vielen Köpfen herumschwirrenden Schwachsinn von wegen "Gegen die Sonne fotografieren gibt schlechte Bilder" anzukämpfen. Als Chris die Fotografie 2003 noch auf Negativfilmen erlernte wurde einem das so beigebracht. Wieso? Keine Ahnung. Vielleicht tat es dem Film nicht gut oder vielleicht auch, weil das Fotografieren gegen das Licht etwas knifflig ist. Und Handykameras können wirklich nicht gut gegen das Licht schöne Fotos machen. Aber wir fotografieren ja mit Profiausrüstung und nicht mit unseren Handys 😉
An Hochzeiten warten wir nur darauf, bis jemand zu uns kommt und uns beibringen möchte, dass wir doch nicht gegen das Licht fotografieren sollten. Doch, sollten wir! Weil wir geile Fotos machen wollen!
Doch zurück zum eigentlichen Thema "Golden Hour". Diese Zeit ändert sich natürlich ständig. Je nach Monat und natürlich auch noch je nach Örtlichkeit. Es gibt auch Orte, an denen es gar keine Goldene Stunde gibt. Zum Beispiel bei uns in Altdorf. Da sind die Berge um uns herum zu hoch. Wir haben nur Sonne da - Sonne weg. Ja klar, dieser Zeitpunkt, wenn die Sonne am Horizont bei den Bergen verschwindet ist auch super und spendiert bestes Fotolicht. Aber es ist nicht das, was man unter "Golden hour" versteht.
Dann kommt es auch noch auf das Wetter während eurer Hochzeit an. Ist es ein Regentag mit vielen Wolken, dann wird es kaum eine Golden Hour geben. Aber das kann sich innert Sekunden ändern. Zum Beispiel das Titelbild von diesem Beitrag ist genau an einem solchen krass bewölkten Tag entstanden. Am Abend öffnete sich die Wolkendecke für ca. 15 Minuten. Genau zur Zeit der Goldenen Stunde. Zack, Brautpaar vom Abendessen weggezerrt und nochmals schnell einige coole Fotos geschossen.
Aber solche Fotos kann euch am Hochzeitstag niemand versprechen, dafür ist es von zu vielen Faktoren abhängig. Wenn ihr solche Fotos unbedingt haben wollt und es am Hochzeitstag selber nicht dazu kommt, dann erzählen wir im nächsten Blogbeitrag, wie ihr doch noch zu Golden Hour Fotos kommen könnt.
Um die Zeit der Golden Hour an eurer Location und an eurem Tag zu berechnen gibt es im Appstore übrigens viele Apps. Wie z. Bsp. Photopills, Sunseeker etc. Doch euer Fotograf kann euch bestimmt auch mehr dazu sagen.
Ob Goldene Stunde oder nicht, wir empfehlen euch, am Abend nochmals kurz einige Paarfotos einzuplanen, weil das Licht dann so oder so ziemlich cool ist. Hat man tagsüber schon Paarfotos gemacht, dann braucht es am Abend und nur noch 10 - 15 Minuten für einige zusätzliche Bilder und man ist so nicht lange von der Hochzeitsgesellschaft getrennt.