fbpx

# 15 – Sparmöglichkeiten bei der Hochzeit

Foto von Fabian Blank auf Unsplash

Ach was wird das für ein enttäuschender Blogbeitrag 😉 Denn auch wir haben keine Lösung für eine Hochzeit im Dolder Grand Hotel mit 400 geladenen Gästen, 30 Minuten Feuerwerk und dem besten Hochzeitsfotografen der Welt inkl. Filmteam für CHF 15'000.

Es gibt unserer Meinung nach nur eine Möglichkeit um Geld zu sparen, jedoch nicht an Qualität. Und die wäre: Weniger Gäste einladen.

Bei allen anderen Möglichkeiten ist es schlicht ein Abwägen eurer eigenen Priorität. Sind euch Fotos nicht wichtig? Dann werden wir wohl nicht ins Geschäft kommen. Ihr möchtet am Abend lieber mit euren Gästen einfach plaudern und gemütlich zusammen sein? Dann ist eine 10köpfige Band eher überflüssig. Ihr habt es lieber einfach und urchig? Dann ist der Bürgenstock wohl eher nicht eure Location.

Was aber nicht geht ist, ins Dolder Grand gehen zu wollen, aber nur CHF 30.00 pro geladenen Gast ausgeben zu wollen. Es geht nicht, ein neues Hochzeitskleid von Versace für CHF 1'500.00 zu bestellen. Es geht nicht, dass wir für CHF 2000.00 eure Hochzeit 12 Stunden lang begleiten. Ihr bekommt keine einzelgefertigten Eheringe aus Platin für CHF 1500.00 etc.

Macht euch eine Liste, was für euch wichtig ist und was eher nicht. Dann verteilt euer Budget entsprechend auf diese Positionen auf. Und wenn ihr nicht genau wisst, was euch eigentlich wichtig ist, dann hilft es euch vielleicht, wenn ihr darauf achtet, ob ihr etwas als zu teuer empfindet. Dieses Gefühl "Das ist zu teuer" sollte eigentlich eher bedeuten "Das ist es mir nicht wert".

Und wenn wir schon beim lieben Geld sind, dann raten wir euch, keinen Kredit für eine Hochzeit aufzunehmen. Dies so am Rande.

Uns waren zum Beispiel Eheringe nicht so wichtig. Daniela darf den Ring während der Arbeit in der Pflege eh nicht tragen und Chris hat Schmuck allgemein schlicht nicht gerne an. Trotzdem haben wir uns Ringe beim Goldschmied anfertigen lassen. Aber eben "nur" aus Silber. Da ist man dann im Bereich von unter CHF 2'000.00 und hat trotzdem Einzelstücke.

Wieso nicht ein Brautkleid mieten oder second hand einkaufen? Oder vielleicht im Brautmodegeschäft ein vergünstigtes Vorjahresmodel erwerben?

Aber wie bei fast allem im Leben gilt "you get what you pay for". Wir haben immer wieder Paare, die für ein After Wedding Shooting zu uns kommen, weil sie am Hochzeitstag beim Fotografen gespart haben und das im Nachhinein sehr bereuen. Denn ja, sie haben das bekommen, was man für den ausgegebenen Betrag erwarten kann. Und sind danach über den Entscheid unglücklich. Auch ein After Wedding Shooting bei uns kann dann nur wenig trösten, weil das ganze Geschehen und die vielen tollen Emotionen vom Hochzeitstag darauf nicht mehr eingefangen werden können.

Wenn man einen Dacia kauft, bekommt man eben keinen Mercedes, so einfach ist es.

Teile diesen Blog