# 14 – Kommunikation

Eigentlich brauchen wir hier gar nicht viel schrieben. Sagt genau, was ihr wollt und genau so auch, was ihr nicht wollt. Wie bei fast allem im Leben ist gute Kommunikation wichtig. Bäng, Blog fertig 😀

Ganz so einfach ist es leider nicht und wir stellen an Hochzeiten immer wieder fest, dass mit einer besseren Kommunikation im Vorfeld viele Probleme hätten vermieden werden können. An Hochzeiten kann vieles passieren. Ganz schlimme Sachen haben wir zum Glück erst selten erlebt. Es gab aber auch schon angespannte Verhältnisse nach einer Hochzeit zwischen dem Brautpaar und anderen involvierten Personen, weil etwas nicht so umgesetzt wurde, wie es das Paar erwartet hatte.

Was wir aber oft erleben sind Verzögerungen, die sich im Verlauf des Tages zusammenrechnen. Dazu natürlich auch unser Tipp betreffend Wahl des Tätschmeisters.

Darum unser Tipp: Kommuniziert wirklich sehr gut, was ihr möchtet und genau so gut, was ihr unter keinen Umständen möchtet. Kommuniziert dies vor allem euren Trauzeugen und Tätschmeister. Oder vielleicht schon allen Gästen auf der Einladungskarte.

So haben wir als Beispiel auf der Einladungskarte unserer eigenen Hochzeit den Hinweis aufgedruckt, dass wir weder mit Luftballons noch mit Hochzeitstauben überrascht werden wollen.

Unserer Tätschmeisterin haben wir angewiesen, dass wir im Verlauf des Abends höchstens drei Spiele möchten, da unsere Priorität dahin geht, möglichst viel Zeit mit den einzelnen Gästen zu verbringen und mit ihnen plaudern zu können.

Das war jetzt einfach, was wir für unsere eigene Hochzeit wollten und so kommuniziert haben. Natürlich sollt ihr eure eigenen Pläne kommunizieren, damit eure Hochzeit genau so wird, wie ihr sie euch vorstellt.

Gute Kommunikation im Vorfeld eurer Hochzeit ist wichtig!